Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank BRAWO und die Menschen darin.
Unsere Organe & Gremien
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank BRAWO besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Direktionsleiter
Unterschiedliche Facetten machen den Charme unseres Geschäftsgebietes aus. Gleichzeitig resultieren daraus regional verschiedene Anforderungen. Wir wissen um die Besonderheiten und haben uns darauf eingestellt. Unsere sechs Direktionsleiter sind Ihre Garanten für die jeweils individuelle Betreuung der Regionen Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg.
Braunschweig

- Silke Kohrs
- Assistenz Direktion Braunschweig
- 0531 7005-3369
Salzgitter

- Heidrun Striese
- Assistenz Direktion Salzgitter
- 0531 7005-2515
Peine

- Birgit Massimo
- Assistenz Direktion Peine
- 05171 44-2800
Private Office

- Fabienne Mühr
- Assistenz Direktion Private Office
- 0531 7005-1346
Gifhorn

- Regina Meyer
- Assistenz Direktion Gifhorn
- 05371 868-2700
Wolfsburg

- Anna Bluhm
- Assistenz Direktion Wolfsburg
- 05361 201-5301
Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates
- Kietzmann, Torsten Armin – Vorsitzender, Dipl. Kaufmann, Sprecher der Geschäftsführung der Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann Gruppe
- Düe, Jens – stellvertretender Vorsitzender, Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbB
- Kielhorn, Niels – stellvertretender Vorsitzender,-Dipl. Kaufmann, Geschäftsführer der Gebr. Schmidt GmbH (seit 21.6.2019)
- Bade, Detlef – selbstständiger Bezirksschornsteinfegermeister
- Horn, Uwe – selbstständiger Glasermeister
- Leifert, Anette – Geschäftsführerin, Bäckerei Leifert GmbH
- Loke, Birgit – selbstständige Steuerberaterin
- Schulze, Rudolf – freiberuflicher Hausarzt
- Friedrich, Jan – Bankkaufmann, Angestellter der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
- Schaak, Heiko – Bankkaufmann, Angestellter der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
- Pfeffer, Katja – Bankkauffrau, Angestellte der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
- Weichert, Sven – Dipl.-Bankbetriebswirt ADG, Angestellter der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Alle Informationen zur aktuellen Vertreterversammlung der Volksbank BraWo finden Sie hier.