Hintergrund dieser Anpassung ist einerseits, dass wir den Nennwert bald 20 Jahre unverändert belassen haben und angesichts der allgemeinen Preisentwicklung auf ein (wieder) angemessenes Niveau bringen. Andererseits sind in den vergangenen Jahren die Eigenkapitalanforderungen an Banken massiv gestiegen, so dass wir auch hier mit der Anpassung mit der Zeit gehen und den erhöhten Anforderungen Rechnung tragen.
FAQs für unsere Mitglieder
Der Nennwert ist der festgelegte Wert eines Geschäftsanteils in Euro. Mit dem Gegenwert Ihres Anteils / Ihrer Anteile sind Sie an der Volksbank BRAWO - an deren Kapital - beteiligt.
Durch die Möglichkeit, die Beteiligung an der Volksbank BRAWO zu verdoppeln, verdoppeln sich auch Ihre künftigen Dividendenzahlungen. Sie profitieren also noch mehr vom Erfolg der BRAWO. Zusätzlich können Sie weitere Mehrwerte in Form von Mitgliedertarifen z.B. im Bereich Versicherungen und Rabatte genießen.
1. Unsere Empfehlung: Einmalzahlung
Sie zahlen die Aufstockungssumme bequem per Überweisung auf Ihr Geschäftsguthabenkonto ein. Die einzuzahlende Summe finden Sie im Anschreiben zur Nennwerterhöhung - i.d.R. ist noch einmal der Wert Ihres Guthabens vor der Erhöhung einzuzahlen. Die Konto-Nummer Ihres Geschäftsguthaben finden Sie ebenfalls im Anschreiben. Zusätzlich enthält das Anschreiben einen QR-Code für die Überweisung. Diesen können Sie in der BankingApp (im Überweisungsauftrag "Fotoüberweisung" wählen) mit der Kamera Ihre Smartphones fotografieren.
2. Aufzahlung durch die jährliche Dividendenzahlung
Sofern Sie bis zum 31.12.2023 keine Einzahlungen auf das Geschäftsguthaben vorgenommen haben, wird die erforderliche Aufstockungssumme über die jährliche Dividendenzahlung aufgefüllt. Eine Dividendenauszahlung auf Ihr gewünschtes Gutschriftkonto erfolgt dann ab 2024 nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass bei einer angenommenen Dividendenzahlung in Höhe von 10% inklusive des Zinseszinseffektes die vollständige Aufzahlung ca. 8 Jahre dauert. Erst wenn die Geschäftsanteile zu 100 % aufgezahlt sind, erhalten Sie wieder eine Dividendenauszahlung auf Ihr ausgewähltes Konto.
3. Aufzahlung durch Teilkündigung
Wenn Sie die Höhe Ihrer Beteiligung an der Volksbank BRAWO unverändert beibehalten möchten, besteht die Möglichkeit bis zum 31.12.2023 die Hälfte Ihrer Anteile zu kündigen und die so freiwerdende Summe zur Aufzahlung der verbleibenden Anteile zu nutzen. Hierfür benötigen wir einen schriftlichen Auftrag von Ihnen. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin in einer unserer Filialen telefonisch unter 0800 269 910 66 (kostenfrei) oder direkt online. Beachten Sie: Die einmalige Chance, die Beteiligung an der Volksbank BRAWO zu verdoppeln und damit noch mehr am Erfolg der Bank zu partizipieren, verfällt.
Wenn Sie unser OnlineBanking nutzen, können Sie den Saldo Ihres Geschäftsguthabens unter den "Details" zum Konto (Kapitalsaldo) jederzeit einsehen. Dort ist auch die Anzahl Ihrer Anteile aufgeführt. Die Anzahl Anteile x 100 ergibt die maximale Beteiligungssumme. Die Differenz zum Kapitalsaldo ist die Summe, die Sie noch einzuzahlen ist. Zusätzlich finden Sie Ihre persönliche Aufzahlungssumme im Anschreiben vom 15.08.2023 zur Nennwerterhöhung.
Bis zum 31.12.2023. Sollte das Geschäftsguthaben bis dahin nicht voll aufgezahlt sein, greift automatisch die Einzahlungs-Option 2 "Aufzahlung durch die jährliche Dividendenzahlung". Einzahlungen nach dem 31.12.2023 sind generell möglich und führen zur Aufzahlung Ihrer Geschäftsanteile.
Die Dividendenzahlung bezieht sich auf ein Kalenderjahr. Bei Einzahlungen im laufenden Jahr erhalten Sie die Dividende zeitanteilig für den Zeitraum ab Einzahlungsdatum bis zum 31.12. des Jahres. Demnach gilt hier: Je eher Sie einzahlen, umso mehr Dividende erhalten Sie für das betreffende Kalenderjahr.
Nennwerterhöhung ist ein sensibler, umfangreicher Prozess. Um die Aufzahlung umkompliziert durchführen zu können, bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir nur die o.g. Einzahlungsoption anbieten können. Sollten Sie dennoch Fragen dazu haben, sprechen Sie uns bitte direkt an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Kein Problem. Die Einzahlungs-Option 2 bietet Ihnen die Möglichkeit die Aufzahlung automatisch durch die Dividendenzahlungen vorzunehmen. Das dauert voraussichtlich rund 8 Jahre, aber Sie brauchen bis zum 31.12.2023 kein Kapital aufwenden.
Die Nennwerterhöhung ist ein Mehrheitsbeschluss von Mitgliedern für Mitglieder. Keine Entscheidung der Geschäftsführung der Bank. Ein Beschluss der Mehrheit gilt - wie beispielsweise im Verein - bindend für alle. Für die Mitglieder besteht laut Satzung eine Pflicht dem Beschluss zu folgen (d.h. eine Aufzahlung ist erforderlich). Sofern Sie bis zum 31.12.2023 keine Einzahlungen auf das Geschäftsguthaben vorgenommen haben, wird die erforderliche Aufstockungssumme über die jährliche Dividendenzahlung aufgefüllt.
Eine Auszahlung ist nur möglich, wenn die Geschäftsanteile zu 100 % (also vollständig) aufgezahlt. Ohne vollständige Aufzahlung fließt die Dividende automatisch auf Ihr Geschäftsguthaben bis 100 % Aufzahlung erfüllt sind.
Mitglieder können i.d.R. maximal 30 Anteile halten. Wenn Sie diese Anzahl noch nicht erreicht haben, können Sie entsprechend weitere Anteile zeichnen. Bitte beachten Sie hier, dass neue Anteile erst erworben werden, wenn die Auffüllung der aktuellen Anteile erfolgt ist.