Fragen und Antworten zu Ihrer Kontoumstellung

Unser Ziel ist das Banking einfach, unkompliziert und zeitgemäß sein muss. Wir haben daher unser Kontoangebot für Sie angepasst und empfehlen Ihnen die Umstellung auf das geeignete Kontomodell.

Was bedeutet das genau für Sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema finden Sie weiter unten. Bei weiteren Fragen oder wenn Sie direkt telefonisch zustimmen möchten, erreichen Sie uns unter: 0531 - 237 643 1401  

Antworten auf Ihre Fragen

Warum werden die Kontomodelle verändert?

In den letzten Jahren sind wir als Volksbank BRAWO stark gewachsen. Vor allem durch verschiedene Fusionen der Vergangenheit haben wir einen Bestand an vielen unterschiedlichen Kontomodellen. Nun ist es an der Zeit diese Modelle zu vereinheitlichen und allen Kundinnen und Kunden die gleichen guten Leistungen anzubieten. Denn unsere aktuellen Kontomodelle, allen voran unser kostenloses BRAWO-MeinKonto, bieten vielfältige Möglichkeiten.

Welche Kontomodelle sind die aktuellen?

Wenn wir von unseren aktuellen Kontomodellen sprechen, meinen wir die folgenden drei Kontomodelle:

·        BRAWO-MeinKonto

·        BRAWO-KomfortKonto

·        BRAWO-Konto

Habe ich die Möglichkeit auch in ein anderes, als das mir vorgeschlagene Kontomodell, zu wechseln?

Wir haben uns intensiv mit Ihnen und Ihrem Konto beschäftigt. Unser Vorschlag passt genau zu Ihrem aktuellen Nutzungsverhalten. Selbstverständlich können Sie sich trotzdem eines der anderen aktuellen Modelle aussuchen. Sollten Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden OnlineBanking zu machen, bietet sich unser komplett kostenloses BRAWO-MeinKonto an. Aber auch für das BRAWO-Konto oder BRAWO-KomfortKonto können Sie sich entscheiden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl Ihres neuen Kontomodells.

Wie kommt die Empfehlung für das neue Kontomodell zustande?

Wir empfehlen Ihnen das Kontomodell, das am besten zu Ihnen und der Art passt, wie Sie Bankgeschäfte erledigen. So verhindern wir, dass Sie plötzlich OnlineBanking machen sollen, obwohl Sie keine Möglichkeit dazu haben. Genauso achten wir natürlich darauf, dass Kundinnen und Kunden die bereits OnlineBanking nutzen, möglichst in das kostenlose BRAWO-MeinKonto überführt werden. Und das alles, damit Sie sich den Aufwand einer umfangreichen Recherche sparen können.

Was passiert, wenn ich nicht zustimme?

Wir haben uns größte Mühe gegeben, dass Sie wenig Aufwand haben. Es gibt eine Vielzahl an Wegen, damit Sie Ihre Zustimmung so komfortabel wie möglich abgeben können (Siehe: „Wie kann ich meine Zustimmung geben?“). Nach der Vereinheitlichung der Kontomodelle in BRAWO-Konto, BRAWO-KomfortKonto und BRAWO-MeinKonto wird das Angebot der anderen Modelle eingestellt. Falls wir Sie bei der Zustimmung darüber hinaus unterstützen können, lassen Sie es uns bitte wissen.

Steigen die Kontoführungsgebühren?

Nein! 2020 haben wir die Kontoführungsgebühren abgeschafft und das BRAWO-MeinKonto eingeführt. Das bleibt selbstverständlich auch weiterhin kostenlos. Die Kontoführungsgebühren der Kontomodelle BRAWO-Konto und BRAWO-KomfortKonto werden nicht verändert. Wir möchten lediglich für eine übersichtliche Produktpalette sorgen. So können wir unsere Abläufe und Prozesse weiter verbessern, damit wir Ihnen einen noch besseren Service bieten können.

Behalte ich meine IBAN?

Ja, die IBAN aller betroffenen Konten bleibt unverändert.

Brauche ich einen neuen Zugang zum OnlineBanking?

Nein, die bestehenden Daten behalten ihre Gültigkeit. Achtung: Wir werden Sie niemals nach Ihren Zugangsdaten fragen! Sollten Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt werden, handelt es sich um einen Betrugsversuch. Wenn Sie die Daten bereits weitergegeben haben, rufen Sie uns umgehend an: 0800 26991066.

Bekomme ich eine neue Girocard (Debitkarte)?

Im Zusammenhang mit der Kontenumstellung bekommen Sie keine neue Girocard. Allerdings bekommen viele unserer Kundinnen und Kunden dieses Jahr neue Karten, da die von ihnen genutzten Karten eine Gültigkeit bis Ende 2023 haben.

Gibt es Einschränkungen durch die Umstellung meines Kontomodells?

Nein, Sie haben hierdurch keine Einschränkungen zu erwarten. OnlineBanking, Geldautomaten, SB-Geräte und Ihre Karten funktionieren wie gewohnt und ohne Einschränkungen.

Ich bin bisher noch nicht über eine Veränderung informiert worden. Warum ist das so?

Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens: Sie sind von der Änderung nicht betroffen, da Sie bereits das BRAWO-MeinKonto, BRAWO-KomfortKonto oder BRAWO-Konto nutzen. Zweitens: Falls dies nicht der Fall ist, werden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt informieren.

Wie kann ich meine Zustimmung geben?

Um Ihnen die Zustimmung so einfach und bequem wie möglich zu machen, haben wir viele Möglichkeiten für Sie geschaffen.

Telefonisch:

Unter 0531 - 237 643 1401 können Sie Ihre Zustimmung direkt am Telefon abgeben.

Brief:

Unterschreiben Sie einfach das Zustimmungsformular, das Sie per Post erhalten haben. Sie können das unterschriebene Formular gerne in einer unserer Filialen abgeben oder per Post an uns zurück schicken. Anschrift: Volksbank BRAWO eG, 38143 Braunschweig

QR-Code:

Wenn Sie den QR-Code im Anschreiben des Briefs, den Sie von uns erhalten haben, einscannen, öffnet sich eine personalisierte Internetseite. Nutzen Sie dafür einfach Ihr Smartphone oder Tablet. Auf der Seite können Sie direkt zustimmen.

OnlineBanking:

Sollte sich beim nächsten Login in Ihr OnlineBanking ein Fenster für die Zustimmung öffnen, können Sie dort direkt zustimmen.

Geldautomat:

Wenn Sie bereits alle Unterlagen von uns per Post erhalten haben, können Sie ganz bequem am Geldautomaten zustimmen, wenn Sie das nächste Mal Bargeld abheben. Das funktioniert mit Ihrer Girocard an allen Geldautomaten der Volksbank BRAWO.

Filiale:

Selbstverständlich können Sie während unserer Öffnungszeiten auch in einer unserer Filialen zustimmen. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort beantworten Ihnen gern alle Fragen zur Umstellung.

Ich habe bereits ein BRAWO-MeinKonto. Warum kann ich mit meinem Zweitkonto nicht ebenfalls in das BraWo-MeinKonto wechseln?

Girokonten verursachen immer Kosten. Dennoch haben wir es uns als Genossenschaft als Ziel gesetzt ein kostenloses Konto anzubieten.  Vor der Einführung von BRAWO-MeinKonto haben wir also genau überlegt, wie wir es trotzdem schaffen allen Kundinnen und Kunden ein kostenloses Girokonto anbieten zu können. Durch die breite und zukunftsorientierte Aufstellung der Volksbank BRAWO und der BRAWO GROUP, sowie durch das Vertrauen unserer Mitglieder, konnten wir das Ganze dann realisieren. So profitieren jetzt alle von einem kostenlosen Konto, getreu dem Motto: Was einer allein nicht schafft, schaffen wir gemeinsam! Damit das auch langfristig so bleiben kann, haben wir ganz genossenschaftlich entschieden, dass pro Person maximal ein BRAWO-MeinKonto genutzt werden kann. So stellen wir sicher, dass jede und jeder Einzelne von uns langfristig ein kostenloses Girokonto nutzen kann. Klingt fair, oder?

Wir haben ein Gemeinschaftskonto, warum können wir nicht in BRAWO-MeinKonto wechseln?

Das Kontomodell BRAWO-MeinKonto ist nicht für die Verwendung als Gemeinschaftskonto konzipiert. Es handelt sich um ein reines Einzelkonto für Privatpersonen. Daher ist es technisch nicht möglich das Konto als Gemeinschaftskonto zu nutzen. Allerdings haben alle Kundinnen und Kunden, die das BRAWO-MeinKonto haben, die Möglichkeit die Zusatzoption „UnserKonto“ zu nutzen. Bei „UnserKonto“ wird eine neue IBAN erstellt, die dann so genutzt werden kann wie ein Gemeinschaftskonto.

Ich habe eine Mastercard®, ist diese auch von der Änderung betroffen?

Ihre Mastercard ist weiterhin gültig und kann ohne Einschränkungen verwendet werden. Allerdings wird auch hier, genau wie bei unseren Girokonten, die Abrechnung der Gebühren auf einen monatlichen Rhythmus umgestellt. Es kann also sein, dass Sie einen teil der bereits gezahlten Jahresgebühr erstattet bekommen. Danach wird der Kartenpreis monatlich ihrem Girokonto belastet. Übrigens: Die Mastercard Gold ist nach der Umstellung sogar preiswerter!

Ich habe mehrere Konten, möchte aber nicht allen Änderungen zustimmen.

Wir wissen, dass es viele individuelle Konstellationen von genutzten Produkten bei vielen unserer Kundinnen und Kunden gibt. Wir haben uns größte Mühe gegeben, eine möglichst einfache Lösung für alle zu finden. Natürlich wissen wir, dass wir damit nicht jeden Einzelfall lösen. Wenn Sie also z.B. nur einen Teil Ihrer Konten Umstellen möchten und ggf. einige Konten auflösen möchten, oder eine ganz andere Vorstellung haben, sprechen Sie uns bitte an. Gemeinsam erarbeiten wir dann eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.

Ich habe noch mehr Fragen. An wen kann ich mich wenden?

Wenn Ihre Frage oben nicht beantwortet wurde, kommen Sie gern direkt auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie.