Suchen Sie ein Objekt im Zentrum oder eher im Umland? Die Stadt bietet für jeden Geschmack die passende Immobilie. Auch preislich reicht die Spanne von günstig bis exklusiv. Mit unserer exzellenten Marktkenntnis, langjähriger Erfahrung und einem großen Angebot an Immobilien und individuellen Baufinanzierungen verhelfen wir Ihnen zum Kauf einer Immobilie in Braunschweig. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Immobilien in Braunschweig und Umgebung
Finden Sie Ihre Wunsch-Immobilie - wir vermitteln Häuser, Wohnungen und Grundstücke
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder ist noch nicht das Richtige dabei?
Dann kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Ob zum Wohnen, Leben oder als Geldanlage: Immobilien schaffen Werte. Die Volksbank BraWo Immobilien GmbH ist Spezialist für Bauen und Wohnen sowie für den Kauf und den Verkauf von Immobilien. Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Braunschweig sind, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Braunschweig - niedersächsisch Brunswiek – ist mit circa 250.000 Einwohnern nach Hannover die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen. Die Hansestadt liegt an der Oker und bietet für jedes Interesse und jede Altersgruppe die passende Freizeitgestaltung: angefangen beim großen kulturellen Angebot (Theater, Museen, Ausstellungen, Konzerte) über historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu diversen sportlichen Aktivitäten.
Die Fachwerkhäuser im Zentrum lassen noch heute das Alter der Stadt erahnen, die schon unter Heinrich dem Löwen zur Handelsmetropole wurde. Die Altstadt mit dem Rathaus und dem Markt sowie die umliegenden Museen zur Geschichte der Stadt, die bereits seit dem neunten Jahrhundert besteht, sind besonders sehenswert.
Heute ist die Region Braunschweig einer der bedeutenden Standorte für Wissenschaft und Forschung in Europa. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verlieh Braunschweig für das Jahr 2007 den Titel „Stadt der Wissenschaft“. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Bebelhof - Bevenrode - Bienrode - Broitzem - Dibbesdorf - Elmaussicht - Geitelde - Gliesmarode - Harxbüttel - Heidberg - Hondelage - Innenstadt - Kanzlerfeld - Kralenriede - Lamme - Lehndorf - Leiferde - Lindenbergsiedlung - Mascherode - Melverode - Nördliches Ringgebiet - Ölper - Östliches Ringgebiet - Querum - Rautheim - Riddagshausen - Rühme - Rüningen - Schapen - Schuntersiedlung - Schwarzer Berg - Siegfriedviertel - Stiddien - Stöckheim - Südstadt - Thune - Timmerlah - Veltenhof - Viewegsgarten - Völkenrode - Volkmarode - Waggum - Watenbüttel - Wenden - Westliches Ringgebiet - Weststadt
- Die Ringbuslinie M19 in Braunschweig ist die erste Strecke in Deutschland, die regelmäßig von induktiv geladenen elektrischen Bussen befahren wird
- 1904 eröffnete Heinrich Büssing die Kraftomnibus-Linie der „Automobil-Omnibus-Betriebs-Gesellschaft Braunschweig“ (AOBG), welche zugleich die älteste Omnibuslinie der Welt ist und bis heute noch befahren wird
- Seit dem Jahr 850 steht der Braunschweiger Löwe auf dem Burgplatz
- Der Sage nach bekam Heinrich seinen Beinamen "Löwe", weil er einem Löwen im Kampf gegen einen Drachen half und der Löwe ihm aus Dankbarkeit fortan nicht mehr von der Seite wich
- Braunschweig war, zwischen 2012 und 2014 von 72 deutschen Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern mit großem Abstand, die Stadt mit der geringsten Pro-Kopf Verschuldung in Deutschland
- Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt hat eine über 300-jährige Tradition und wurde mehrfach zum schönsten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands gekürt
- Der Braunschweiger Karnevalsumzug wird „Schoduvel“ genannt und gilt mit mehr als sechs Kilometer Länge als der größte in Norddeutschland
- Die HBK Braunschweig ist eine der fünf größten Kunsthochschulen in Europa
- Wenn Eintracht Braunschweig ein Heimspiel hat, leuchtet die Medienfassade im BraWoPark den ganzen Tag in den Vereinsfarben Blau-Gelb
Weitere Informationen zur Stadt und Region Braunschweig unter www.braunschweig.de*
* Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Klick die Seiten der Volksbank BraWo verlassen. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Webseite. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen.
Berlin (230 km) - Bremen (170 km) - Celle (65 km) - Gifhorn (25 km) - Goslar (55 km) - Göttingen (110 km) - Hannover (70 km) - Helmstedt (33 km) - Hildesheim (45 km) - Magdeburg (100 km) - Minden (140 km) - Wolfenbüttel (10 km) - Wolfsburg (30 km)