Bauherrenseminare der Volksbank BraWo

Die perfekte Vorbereitung für Bauherren

„Das erste Haus baust du für deinen Feind, das zweite für deinen Freund und das dritte für dich selbst“ – Konfuzius, chinesischer Philosoph

Damit Sie die unzähligen Stolpersteine und Kostenfallen bei Ihrem ersten Hausbau umgehen, bietet die Volksbank BraWo in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen regelmäßig Bauherrenseminare mit verschiedenen Schwerpunktthemen an.

An sieben Abenden erfahren Sie alles Wichtige zu Planung, Finanzierung, Energieeffizienz, Umbau, Gartenplanung u.v.m. So kommen Sie Ihrem Traumhaus ein gutes Stück näher. Das Angebot richtet sich an alle, die am Hausbau sowie an einem Umbau oder einer Sanierung ihrer Immobilie interessiert sind.

Sie können sich ein oder mehrere Seminare anmelden. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 5 EUR pro Person und pro Abend. Die Teilnahme am Seminar „Baufinanzierung" ist kostenlos.

Termin und Ort für die nächste Bauherren-Seminarreihe stehen noch nicht fest.


Wir werden Sie auf dieser Seite Informieren, sobald die neuen Seminare terminiert sind. Möchten Sie, dass wir Sie per E-mail über die neuen Termine informieren, sobald diese feststehen? Dann schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an carsten.gullard@vbbrawo.de.


Hier erfahren Sie, welche Themen an den jeweiligen Abenden im Fokus stehen:

Grundlagen des Bauens

In diesem Grundlagen-Seminar bekommen Sie einen Überblick über typische Bauabläufe und alle wichtigen am Bau beteiligten Akteure (Bauträger, Architekt, Gewerke etc.). Zudem erhalten Sie durch die Teilnahme an dem Seminar ein Grundverständnis, welche Aufgaben ein Bauherr hat und welche vielfältige Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten es gibt. Unter anderem werden an dem Abend folgende Fragen beantwortet:

  • Was ist bei der Grundstücks- oder Immobiliensuche zu beachten?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Alt- und Neubauten?
  • Wie lassen sich Kostenfallen schon im Vorfeld vermeiden?

Grundlagen des Bauens

Was ist bei der Grundstücks- oder Immobiliensuche zu beachten? Alt- oder Neubau? Wie können Bauherren Kostenfallen zu meiden? Das Seminar gibt einen Überblick über Bauabläufe und vermittelt ein Grundverständnis über die Aufgaben von Bauherren.

Kostenoptimiertes Bauen

Ohne eine solide Planung können die Kosten beim Bau schnell aus dem Ruder laufen und somit das ganze Projekt gefährden. Schlimmstenfalls kann dies sogar den finanziellen Ruin des Bauherrn zur Folge haben. In diesem Seminar bekommen Sie Einsparmöglichkeiten bei der Planung und Durchführung des Baus vermittelt.

  • Was macht Bauen günstig und was teuer?
  • Welche Kosten gibt es und wie kann man sie steuern?
  • Wo verstecken sich Kostenfallen?
  • Wie hängen Bauinvestition und Betriebskosten zusammen?

Kostenoptimiertes Bauen

Was macht Bauen günstig und was macht Bauen teuer? Welche Kosten fallen überhaupt an und wie kann man sie steuern? Wir stellen Ihnen Einsparmöglichkeiten und Kostenfallen bei Planung und Baudurchführung vor.

Energieoptimiertes Bauen

Energie wird zunehmend teurer und ein hoher Energieverbrauch belastet die Umwelt. Dadurch wird „Energieoptimiertes Bauen“ immer wichtiger. Das Seminar stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie durch geschickte Planung und den Einsatz von moderner Technik Energie einsparen können. Der Referent führt Sie durch den Dschungel der Begrifflichkeiten und gibt Ihnen tiefe Einblicke in die Materie des energiesparenden Bauens.

  • Was ist ein Passivhaus, ein KfW-55 Haus und ein Nullenergiehaus?
  • Was gibt es für gesetzliche Vorschriften?
  • Wie lassen sich die Wünsche der Bauherren mit den Energiesparanforderungen vereinbaren?

Energieoptimiertes Bauen

Was bedeutet Passivhaus, ein KfW-55 Haus und Nullenergiehaus? In diesem Seminar stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, wie sich beim Bau Energie durch geschickte Planung und bestimmte Techniken einsparen lässt und wie Sie Ihre Wünsche trotz gesetzlicher Vorschriften erfüllen können.

Baufinanzierung

Ohne Baufinanzierung kein Bau. Eine solide Planung ist die Basis dafür, dass sich das vermeintliche Traumhaus nicht als finanzieller Albtraum entpuppt. In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Tipps und Infos rund um die Baufinanzierung:

  • Was ist bei einer Baufinanzierung zu beachten?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie finanziere ich richtig?
Die Teilnahme am Seminar „Baufinanzierung" ist kostenlos.
Referent ist Florian Kull, Leiter der Baufinanzierung der Volksbank BraWo.

Baufinanzierung

In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps für die Baufinanzierung, die zu Ihnen passt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei einer Baufinanzierung achten sollten und welche Finanzierungsmöglichkeiten und Fördergelder es gibt.

Umbauen, Anbauen, Sanieren

Alte Häuser bieten großes Potenzial, ein Zuhause mit Flair zu schaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wo die Chancen und Risiken bei Umbauten liegen. Außerdem erfahren Sie, warum strategische Maßnahmen sinnvoller sind als Flickschusterei.

  • Wie geht man bei der Suche nach einer Gebrauchtimmobilie vor?
  • Wie kann man aus einer Werkstatt eine Wohnung machen?
  • Welche rechtlichen Vorschriften gibt es für Umbauten?
  • Wie kann ich mein Haus energetisch sanieren?

Umbauen, Anbauen, Sanieren

Alte Häuser bieten großes Potenzial, ein Zuhause mit Flair zu schaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wo die Chancen und Risiken bei Altbauten und Umbauten liegen. Außerdem erklären wir Ihnen, warum strategische Maßnahmen sinnvoller sind als Flickschusterei.

„Alle unter einem Dach. Inklusiv gestalten.“

Im Idealfall haben Sie ein Haus oder eine Wohnung ohne Hindernisse, in dem Sie sich auch im Alter noch wohlfühlen, auch wenn Sie körperlich gebrechlich oder sogar auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Sich erst im Alter Gedanken über barrierefreies Wohnen zu machen kann teuer werden. In diesem Seminar werden bautechnische Lösungen gezeigt, die Wohnen in fast allen Lebenslagen ermöglichen.

  • Worauf muss man gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Wohnformen achten?
  • Wie gelingt eine nutzungsneutrale Grundrissplanung und räumliche Flexibilität?
  • Wie plant man barrierefreies Wohnen, ohne große Abstriche in der Gestaltung machen zu müssen?
  • Inwieweit lassen sich bestehende Häuser oder Wohnungen dahingehend umbauen?

„Alle unter einem Dach. Inklusiv gestalten.“

Wenn Sie sich schon vor dem Bau Ihrer Immobilie Gedanken über barrierefreies Wohnen machen, erspart Ihnen das später teure Umbaumaßnahmen. In diesem Seminar stellen wir Ihnen bautechnische Lösungen vor, wie Immobilie für die Bewohner auch im Alter oder mit Behinderung wohnlich und voll nutzbar bleiben.

Gartenplanung

Im Seminar Gartenplanung erfahren Sie, wie facettenreich ein Garten sein kann. Was wollen Sie, Erholungsraum, Spielplatz, Gemüsegarten oder Blumenwiese? An diesem Abend erfahren Sie auch, welche gestalterische und finanzielle Potenziale die Einbeziehung des Gartens in die Planung des Hauses birgt.

  • Wie kreiert man einen Garten, der zum Haus passt?
  • Was ist bei den Boden- und Lichtverhältnissen, den Wechseln der Jahreszeiten und beim Wachstum der Pflanzen zu berücksichtigen?
  • Wie gestaltet man kleine Gärten großzügig?
  • Wie bekomme ich einen Garten, der ganzjährig blüht?

Gartenplanung

Das Seminar zeigt, wie facettenreich ein Garten sein kann: Erholungsraum, Spielplatz, Gemüsegarten oder Blumenwiese. Für Ihren perfekten Garten ist es unerlässlich, die Boden- und Lichtverhältnisse, die Jahreswechsel und das Wachstum der Pflanzen zu berücksichtigen.


 

 

 

Online-Ratgeber für Bauherren

In 10 Schritten zum Eigenheim

Online-Ratgeber für Bauherren: 10 Schritte zum Eigenheim

Der Erwerb einer eigenen Immobilie ist für die meisten Menschen die größte finanzielle Investition ihres Lebens. Das Geld spielt eine wichtige Rolle, doch damit der Traum vom Eigenheim Realität werden kann, kommt es auf viel mehr an. Wir zeigen, wie Sie in 10 Schritten vom Mieter zum Eigenheimbesitzer werden.

Von der Suche über den Bau bis zum Einzug. Wir zeigen, wie Sie in zehn Schritten vom Mieter zum Eigenheimbesitzer werden.

Die 11 größten Fehler beim privaten Immobilienverkauf

Online-Ratgeber für Bauherren: Fehler beim Immobilenverkauf

Die wichtigsten Versicherungen beim Hausbau

Online-Ratgeber für Bauherren: Die wichtigsten Versicherungen

Vor, bei und nach dem Hausbau lauern zahlreiche Risiken. Versicherungen können diese zwar nicht ausschalten, aber zumindest die finanziellen Folgen abdecken. Erfahren Sie hier, welche Versicherungen beim Bau elementar wichtig sind und welche eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

Wir erklären Ihnen, welche Versicherungen beim Bau elementar wichtig sind und welche eine sinnvolle Ergänzung darstellen können.

Neubau mit Bauträger - ein Rundum-sorglos-Paket

Online-Ratgeber für Bauherren: Neubau mit Bauträger

Wer sich Neubau von Einfamilienhäuser und Wohnungenentscheidet, muss zwischen zwei Varianten abwägen: Neubau in Eigenregie oder Erwerb einer Immobilie über einen Bauträger. Beim Bauträger überwiegen meistens die Vorteile.  

Wer einen Neubau plant. muss zwischen zwei Varianten abwägen: Neubau in Eigenregie oder Erwerb einer Immobilie über einen Bauträger.

Modernisierung ohne Sorgen: Darlehen für Eigentümergemeinschaften

Online-Ratgeber für Bauherren: Modernisierung ohne Sorgen

Bei einer Sanierung, Renovierung oder Modernisierung kommen schnell beträchtliche Kosten zusammen. Speziell Wohnungseigentümergemeinschaften haben oft das Problem, dass eine gemeinsame Kreditaufnahme fast unmöglich war. Die Volksbank BraWo biete eine Lösung an.

Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) haben oft Probleme, für eine Sanierung gemeinsam einen Kreditaufzunehmen. Die Volksbank BraWo bietet eine Lösung.

 

 

 

Immobilien kaufen

Finden Sie Ihre Wunsch-Immobilie in Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Salzgitter, Peine und Umgebung.

mehr

Baufinanzierung

Mit unserer Baufinanzierung erfüllen Sie sich Ihren Wunsch von einer eigenen Immobilie. Jetzt von attraktiven Bauzinsen profitieren!

mehr